Wasserkocher Test

  • Home
  • Günstig
  • Design
  • Testsieger

Mikrowelle nicht zum Kochen von Wasser benutzen

Tasse TeeIn den meisten Küchen kann man heute eine Mikrowelle finden. Dieses eigentlich noch recht junge Haushaltsgerät hat in den vergangenen Jahrzehnten viele Haushalte erobert. Denn die Vorteile liegen auf der Hand: Speisen lassen sich schnell und unkompliziert erwärmen.

Deshalb ist es eigentlich kein Wunder, dass viele Leute auf die Idee kommen, die Mikrowelle auch zum Wasser Kochen zu benutzen – beispielsweise für eine Tasse Tee oder andere Anwendungen. Wir wollen uns hier einmal anschauen, ob das hinsichtlich benötigter Energie und Zeit eine gute Idee ist.

Zeitverbrauch und Energiebedarf einer Mikrowelle

Die Mikrowelle funktioniert nach einem leicht zu verstehenden physikalischen Prinzip. Mikrowellen bringen Wassermoleküle in Lebensmitteln in Schwingung. Dabei entsteht Reibungswärme. Für eine sehr gut gemachte, dennoch aber kurze Erklärung der Funktionsweise empfehlen wir einen Artikel bei weltderphysik.de.

Bei festen Lebensmitteln, beispielsweise Butter oder Fleisch, funktioniert die Mikrowelle auch relativ schnell. Doch bei einem Behälter mit Wasser stößt sie im Vergleich zu anderen Methoden an ihre Grenzen.

Die Experten der Stiftung Warentest haben für die Ausgabe 1/2013 ihrer Zeitschrift untersucht, wie lange und wieviel Energie eine Mikrowelle im Vergleich mit einem Wasserkocher benötigt, um einen Liter Wasser auf 100 Grad Celsius zu bekommen.

Die Ergebnisse sind erschreckend:

  • Der Wasserkocher benötigt 115 Wattstunden und 3min 18sec.
  • Die Mikrowelle benötigt 231 Wattstunden und 12min 18sec.

Der Energieverbrauch ist also doppelt so hoch, während die für den Vorgang benötigte Zeit fast vier Mal so lang ist.

Fazit

Anhand dieser Ergebnisse sollte man darauf verzichten, die Mikrowelle für das Kochen von Wasser zu verwenden. Mit der eingesparten Zeit und dem eingesparten Strom macht sich ein moderner Wasserkocher schnell bezahlt.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier klicken

Neueste Beiträge

  • Mikrowelle nicht zum Kochen von Wasser benutzen
  • Ab wann macht sich ein Wasserkocher bezahlt?
  • Wasserkocher entkalken – wie geht es am besten?
  • Energieverbrauch und Zeitbedarf beim Abkochen von Wasser
  • Wasserschutz geht uns alle an!

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt